Schlüssel zum Schlüssel
In meinen Coachings führe ich Menschen zu jenen Schlüsseln, die eine selbstständige Weiterentwicklungen ermöglichen. Gewinnbringende Erfahrungen fördern beim Einzelnen die Bereitschaft, sich gegenüber weiteren Veränderungen zu öffnen.
Arbeitsebene
Eine gemeinsame Vertrauensebene zu finden ist Grundlage einer effektiven Zusammenarbeit. So unterschiedlich wie Menschen sind, so unterschiedlich sind die Wege, über die man sie dabei erreicht.
Ich kommuniziere sehr offen, und nehme jedes Maß an Offenheit – ob groß oder klein – willkommen entgegen.
Beziehungsebene
Wir Menschen sind Beziehungswesen, und dabei interagieren wir in der gesamten Breite unserer Möglichkeiten. Dass wir unsere Beziehungen auch auf einer emotionalen Ebene führen, ist in uns Menschen angelegt. Dadurch entstehen für uns Möglichkeiten, die genau dann verfügbar werden, wenn wir uns dem bewusst sind.
WERDEGANG
Feedback
Ein erfolgreicher Coaching-Prozess gibt Feedback in beide Richtungen. Von Trainee zu Coach, von Coach zu Trainee. Das ist besonders relevant, weil sich ein Coaching-Prozess – innerhalb seines definierten Rahmens – stets dynamisch bewegt.
Selbstreflektion
Selbstreflektion ist eine Übung, in der wir umso fitter werden, je öfter wir daran arbeiten. Sie ist kein Akt der Selbstanklage, sondern befreit von einengenden Gedanken und Sichtweisen und eröffnet neue Perspektiven.
VIDEO
Bilder sagen mehr als viele Worte, besonders die bewegten.
PRIVATES
Wirtschaftsingenieur-Maschinenbau
Konstrukteur und Entwickler bei EMCO
Produktmanager, Leitender Trainer und Coach
bei Mercedes-Benz Österreich
Aufgewachsen im schönen Adnet bei Salzburg. Von Kindheit an begeistert von Technik und Handwerk. Heute selbst ein Familienmensch und glücklicher Vater von 2 Kindern.
Am Lande, zu Wasser oder in der Luft (offener Traum) fühle ich mich zu Hause.
Sportlich gesehen war ich langjähriger Teamkapitän der österreichischen Nationalmannschaft im Unterwasser-Rugby.